Ökumene
Am See Gottesdienst feiern
 
			
			
			
	02.07.2024
	hjb
	
		Artikel:
		Download PDF
		Drucken
		Teilen
		 
	
 Helga Peter
Helga Peter 
				
			
			Die ökumenische Feier, die von nunmehr elf Kirchengemeinden rund um den Aartalsee gestaltet wird, beginnt um 10.30 Uhr. Der Gottesdienst, zu dem bei gutem Wetter mehrere hundert Menschen aus der gesamten Region erwartet werden, wird wieder auf dem Gelände des Segel- und Ruderclubs am Aartalsee in Niederweidbach stattfinden.
Vertreter aller elf Gemeinden wirken bei der Liturgie mit. Musikalisch gestalten ein Posaunenchor mit Bläsern unter anderem aus Bischoffen, Hartenrod und Oberlemp sowie ein Projekt-Chor der Katholischen Pfarrei „Zum guten Hirten an der Dill“ den Gottesdienst mit.
Für das leibliche Wohl im Anschluss an die Feier sorgt das Team der CVJM-Feldküche aus Kölschhausen. Parallel zum Seegottesdienst findet auch wieder ein Kindergottesdienst statt.
Der Seegottesdienst ist eine wohl einmalige ökumenische Veranstaltung, denn daran wirken evangelisch-landeskirchliche, evangelisch-freikirchliche und katholische Kirchengemeinden mit. Veranstalter des Seegottesdienstes sind die Evangelischen Kirchengemeinden Altenkirchen, Bischoffen, Günterod, Hohensolms, Niederweidbach, Erda-Großaltenstädten, Wilsbach, die Katholische Pfarrei „Zum guten Hirten an der Dill“, die Freie Evangelische Gemeinde Bischoffen, die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hohenahr-Erda und die Freie Evangelische Gemeinde Altenkirchen-Bermoll.
Die beteiligten evangelischen Kirchengemeinden kommen aus zwei evangelischen Landeskirchen, nämlich aus der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) und der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau (EKHN).
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken







